Melina-Business-Shooting-19

Schwangerschaftsmassage und geburtsvorbereitende Massage

Was unterscheidet eine normale Massage von einer

Schwangerschafts- oder geburtsvorbereitenden Massage? 

Natürlich wende ich bei schwangeren Frauen auch ganz „normale“ Griffe an. Schließlich ist eine schwangere Frau kein Alien. Durch intensive Fortbildungen, Massagetechniken und osteopathische Griffe speziell für Schwangere kann ich zudem gezielt auf die für eine Schwangerschaft typischen Beschwerden eingehen. Und all das mit dem Wissen, wo und wie man besser nicht massiert.

Deshalb darf sich jede Schwangere bei mir auch sicher fühlen. Und wer sich sicher fühlt, ist entspannt. So entspannt, dass auch dein Baby es genießen darf.

Ablauf einer Schwangerschaftsmassage 

In einem ca. 15-minütigen Gespräch lernen wir uns kennen und ich mache mir ein Bild über deine aktuelle Situation und wir klären alle Ihre Fragen. Diese Zeit geht nicht von der Massagezeit ab.

Die Massage findet auf meiner Behandlungsliege statt. Deren Hydraulik macht jede Position möglich;  sitzend, halbliegend oder in Seitenlage.

Top/T-Shirt und eine bequeme (Leggins)Hose kannst du anbehalten, wenn dir das ein besseres Gefühl gibt. 

Ich benutze weder Öle noch Parfums, sondern setze nur meine Hände ein. Bei stärkeren Muskelverspannungen kann das auch schon mal bis an Ihre Schmerzgrenze gehen. Hier bleiben wir im ständigen Dialog.

Dein Babybauch wird bei dieser Art der Massage ganz bewusst ausgespart. 

Ablauf einer geburtsvorbereitenden Massage 

Welche Schwangere wünscht sich nicht, dass sie eine sanfte und spontane Geburt erleben darf?

Kann man sich darauf vorbereiten? Welche Hilfen gibt es? 

Eine von vielen Möglichkeiten, sich auf das schönste Ereignis vorzubereiten, ist eine geburtsvorbereitende Massage. Mit sanften aber gezielten Griffen werden Bänder und Muskeln gelockert und der Lymphfluss angeregt. Dies kann dazu führen, dass sich der Muttermund, die Vulva und auch die gesamte Muskulatur des Beckenbodens im Geburtsvorgang leichter dehnen.  

Schwangere, die schon einmal eine allgemeine Schwangerschaftsmassage bei mir genossen haben, konnten bereits spüren, welche Strukturen noch Dehnung gebrauchen können. 

Die Anwendung findet teils im Sitzen, teils im Liegen statt. Beides ist dank meiner hydraulisch verstellbaren Liege bequem und sicher.

Es wird geruchsneutrales Öl verwendet, welches ich auf Rücken, Becken und Bauch einmassiere. Das Öl kann bei der Massage in den Haaransatz gelangen. Bitte bedenke dies bei deiner weiteren Tagesplanung. Frauen mit langen Haaren bitte ein Haargummi mitbringen.

Ist eine Massage in der Schwangerschaft gefährlich?

Ist sie nicht! Es gibt Dinge, die beachtet werden müssen. Deshalb habe ich mich fortgebildet. Solltest du in der glücklichen Lage sein, dass dein/e Partner/in dich massieren möchte, gebe ich gerne Tipps, so dass du auch zuhause angstfrei verwöhnt werden kannst. 

Der richtige Zeitpunkt für eine Schwangerschaftsmassage

  • Eine Schwangerschaftsmassage ist zu jeder Zeit möglich, bis einen Tag vor der Geburt.
  • Eine geburtsvorbereitende Massage kann ab SSW 36+ durchgeführt werden 

Wieviel kostet eine Schwangerschaftsmassage?

30 Minuten: 67,- (erste Behandlung), 62,-€ Folgebehandlung)

60 Minuten: 113,-€ (erste Behandlung), 96,-€ (Folgebehandlung) 

 

Wieviel kostet eine geburtsvorbereitende Massage? 

60 Minuten: 113,-€ (erste Behandlung), 96,-€ (Folgebehandlung) 

 

Die Kosten der Behandlung werden von gesetzlichen Krankenkassen i.d.R. nicht übernommen. Für Zusatz- oder Privatversicherte kann eine (Teil)Erstattung gelten.  

Gutschein gefällig? 

Lass dir die Behandlung sponsern! 

Für Interessierte biete ich Gutscheine als Print (per Post/vor Ort) oder als pdf (per Mail) an. 

Kontakt: 

tel: +49 152 219 25 809

 

oder geh über den Button „Online-Terminbuchung“ und buch dir deinen passenden Slot.